
|
A: An der Ecke AWO-Kindergarten (Nelkenstraße) sollten die Kinder rechtzeitig auf die linke Straßenseite wechseln.
|

|
B: Kreuzung Asternstraße / An der Marienkirche:
Hier sollten die Kinder aus Sicherheitsgründen die Verkehrsins
el benutzen, da die Breite der Straße ein Überqueren erschwert.
|

|
C: An derKreuzung
Dasbecker Weg/ An der Marienkirchesollten die Kinder beim Überqueren des Dasbecker Weges besonders aufpassen, da kein Zebrastreifen das Überqueren vereinfacht.
|

|
D: An der
Kreuzung Rottkamp/ Sulkshege ist morgens besonders viel Verkehr, daher sollten die Kinder die Kreuzung mit besonderer Vorsicht überqueren.
|

|
E: An der Kreuzung
Am Kieskamp/ Im Landwehrwinkel
haben die Kinder auf dem Heimweg Schwierigkeiten, den von rechts nahenden Verkehr einzusehen. Oft versperren parkende PKW die Sicht nach rechts.
|

|
F: Sulkshege/ Ecke Hirgensort:
Eltern, die ihre Kinder morgens mit dem PKW zur Schule bringen, sollten bitte hier nicht halten/parken, da hierdurch sowohl den Kindern als auch anderen Verkehrsteilnehmern die Sicht erschwert wird.
Bitte unbedingt das Halteverbot bis
14 Uhr einhalten!
|
 |
G: An der Kreuzung
An der Marienkirche/ Barbarastraße/ Sulkshege ist besondere Vorsicht beim Überqueren geboten.
Kinder sollten auf jeden Fall die Ampel zum Überqueren der Straße nutzen!
|