Kappenbuschschule
  • Radfahrprüfstrecke
    • Über uns
    • Geschichte
      • Leitbild
      • Unser Leistungskonzept
        • Englisch
        • Mathematik
        • Sachunterricht
        • Deutsch
        • Sport
        • Kunst
        • Musik
        • katholische Religion
        • evangelische Religion
      • Schulpflegschaft
      • Klassenpflegschaften
    • Aktuelles
    • Übersicht
    • Schulobstprogramm
    • Zahngesundheit
    • Klasse2000
    • Über uns
    • Aktionen
      • Übersicht
    • Mitglied werden
    • Ansprechpartner
  • Impressum und Datenschutz
  • Home
  • Fotogalerie

Herzlich willkommen

start top

Wir arbeiten zurzeit an einer neue Homepage. In Kürze für Sie abrufbar: Die Kappenbuschschule im neuen Design!


Die Kappenbuschschule ist die nördlichste Grundschule in Hamm. Sie liegt im schönen Stadtbezirk Heessen in der Umgebung vom Kappenbusch (einem kleinen Waldstück), einem großen Bolzplatz, der Marienkirche mit dem Gemeindezentrum, dem Marienstadion, einem Spielplatz mit Skaterbahn und der Familienoase (Heessener Hallenbad).


Kontakt:

Kappenbuschschule
Sulkshege 5


59073 Hamm-Heessen

Unsere Schulsekretärin. Jana Kohring ist von Montag bis Donnerstag

in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr für Sie erreichbar - eventuell auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück.

Telefon: 02381/9562986 / Fax: 02381/9562989 / E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Aktuelles:

 

Erfolgreiches Sportfest

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2025
Zugriffe: 0

 

Am Mittwoch (18.06.25) fand auf dem SVE-Sportplatz wieder unser spannendes und erfolgreiches Sportfest statt. Die Kinder haben die Bundesjugendspiele absolviert und dabei ihr Können in den Kategorien Sprint, Wurf und Wechselsprünge unter Beweis gestellt. Es war schön zu sehen, mit wie viel Einsatz und Freude die Schülerinnen und Schüler dabei waren.

Der Höhepunkt des Tages waren die Staffelläufe der einzelnen Jahrgänge. Hier zeigten die Kinder Teamgeist, Schnelligkeit und Durchhaltevermögen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert von den tollen Leistungen und dem Wettkampfgeist.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle helfenden Eltern, die das Sportfest tatkräftig unterstützt haben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Sportfest und auf viele weitere sportliche Erlebnisse an unserer Schule!

‍

Schulchor begleitet Autorenlesung von Jörg Hilbert

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2025
Zugriffe: 0

Am Mittwoch erwartete die Kinder der Kappenbuschschule ein ganz besonderes Ausflugsziel: Die Klassen 2 bis 4 hatten die einmalige Möglichkeit, dem Schriftsteller und Illustrator der Kinderbuchreihe „Ritter Rost“ bei einer Autorenlesung in der Sachsenhalle persönlich zu begegnen und seinem Buch „Ritter Rost hat Geburtstag“ zu lauschen. Dies wurde durch die Kooperation der Musikschule Hamm, der Bücherei Heessen und der Kappenbuschschule ermöglicht. Der Schulchor der Kappenbuschschule begleitete die Lesung dabei musikalisch. Der Leiter des Kinderchores der Musikschule Hamm, Tjark Baumann, dirigierte den Chor an diesem Tag. Die Mädchen und Jungen sangen die im Kinderbuch enthaltenen Lieder beeindruckend mit und verliehen der Geschichte rund um die Hauptfiguren Ritter Rost, Burgfräulein Bö und Drache Koks eine kraftvolle und mitreißende Wirkung. Auf ihren Auftritt haben sich die Schülerinnen und Schüler der Kappenbuschschule mit ihrer Chorleitung Christiane Baumann lange vorbereitet und eine tolle Show geliefert. Das Publikum war begeistert und feierte den Autor und den Chor mit einem anhaltenden Applaus. Nach einer kurzen Fragerunde mit dem Ritter Rost-Schaffer neigte sich ein gelungener Ausflug dem Ende.
Wir bedanken uns herzlich bei dem Autor Jörg Hilbert für eine einmalige Lesung!

Neu ausgebildete Streitschlichterinnen und Streitschlichter

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2025
Zugriffe: 0

 

 

Unter der Leitung von Frau Biermann wurden seit diesem Schuljahr neue Streitschlichterinnen und Streitschlichter an unserer Schule ausgebildet. Ihre Aufgabe ist es, insbesondere in den Hofpausen für die Kinder der Kappenbuschschule als Ansprechpersonen in Streitsituationen mit Rat zur Seite zu stehen. Jeden Freitag haben sich die Mädchen und Jungen gemeinsam Gedanken gemacht, wie ein Konflikt angemessen gelöst werden kann und haben in Rollenspielen ihre Herangehensweise erprobt. Zentraler Schlüssel dabei ist eine wertschätzende Kommunikation und mit Empathie auf die in einen Konflikt geratenen Kinder einzugehen. Die Perspektive des jeweiligen Gegenüber einzunehmen und aufeinander einzugehen soll den Kindern als leitende Prinzipien Orientierung geben. Mit neuen grünen Warnwesten ausgestattet sind die Streitschlichterinnen und Streitschlichter nun in den Pausen auf dem Schulhof für die Schülerinnen und Schüler unterwegs.

Wir gratulieren zur bestandenen Streitschlichter-Ausbildung ganz herzlich (v. l.):

Tim Brokinkel (3c), Laetizia Kramny (3b), Julie Schaidt (3a), Anna Dahlmann (3a), Lena Walter (3c), Annemarie Nordhaus (3c) und Ole Kerkmann (3c)

„Wir gehen zu Fuß“ startet in eine neue Runde

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2025
Zugriffe: 0

 

 

Seit dem 06. Mai 2025 setzen wir an der Kappenbuschschule das Projekt „Wir gehen zu Fuß“ erneut um. Ziel hierbei soll sein, dass die Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisiert werden, ihren Schulweg zu Fuß zu bewältigen. Dadurch soll sich das Verkehrsaufkommen vor den Eingängen unserer Schule verringern und den Kindern ein sicherer Weg in das Schulgebäude ermöglicht werden. Um die Aktion für die Mädchen und Jungen attraktiver zu gestalten, sammelt jede Klasse im Rahmen eines „Belohnungssystems“ nun wieder auf einem Plakat Sterne: Für jedes Kind, das den Weg zu Fuß zurückgelegt hat, darf ein Stern angemalt werden. Sind alle Sterne gesammelt, winkt eine durch die Klasse vereinbarte Belohnung. Zwei Haltestellen (Hallenbad Heessen und zu Beginn der Sulkshege) dienen zudem als Ausgangspunkt für Kinder mit einem längeren Schulweg. Von diesen Haltestellen können die Kinder dann eigenständig zur Schule gehen.

Wir erhoffen uns durch diese Aktion erneut auf das Problem der „Elterntaxis“ aufmerksam zu machen und freuen uns sehr, wenn möglichst viele Familien wieder an dem Projekt teilnehmen und ihre Kinder nach Möglichkeit nicht mit dem Auto zur Schule zu fahren. Mit zwei neuen Bannern an den Eingängen der Schule, die durch die Verkehrswacht Hamm gesponsort wurden, soll auf unsere Aktion aufmerksam gemacht werden.

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6