Herzlich willkommen
Die Kappenbuschschule ist die nördlichste Grundschule in Hamm. Sie liegt im schönen Stadtbezirk Heessen in der Umgebung vom Kappenbusch (einem kleinen Waldstück), einem großen Bolzplatz, der Marienkirche mit dem Gemeindezentrum, dem Marienstadion, einem Spielplatz mit Skaterbahn und der Familienoase (Heessener Hallenbad).
Kontakt:
Kappenbuschschule
|
Unsere Schulsekretärin.Jana Kohring ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr für Sie erreichbar - eventuell auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. |
Aktuelles:
"Frühjahrsputz" in Heessen - Unterricht an der frischen Luft
- Details
- Zugriffe: 21
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Kappenbuschschule an der Aktion "Frühjahrsputz" im Stadtteil Heessen. Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen sammelten die engagierten Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Jahrgangs achtlos weggeworfenen Müll im Umkreis der Schule ein. Schnell waren zahlreiche Müllsäcke gefüllt, die anschließend ordnungsgemäß entsorgt wurden. So trugen die Kinder nicht nur zur Verbesserung sowie Verschönerung des eigenen wohnortnahen Umfelds bei, sondern erhielten einen praktischen und lebensnahen Einblick in die Themen "Umweltschutz" und "Müllentsorgung".
Anmeldung zur „OGS“ oder „ÜMI-Betreuung“ für das Schuljahr 2024/2025
- Details
- Zugriffe: 42
Sie wollen Ihr Kind im Schuljahr 2024/25 in der OGS oder ÜMi anmelden?
Dann kommen Sie vom
26.02.2024 – 29.02.2024 von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr in das Büro der OGS
oder
melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder online an.
Bitte nicht vergessen: Jedes Kind der Familie benötigt eine eigene Anmeldung!
Kappenbuschschule Helau!
- Details
- Zugriffe: 22
Kappenbuschschule Helau! – Am 09. Februar 2024 wurde wieder ausgelassen Karneval bei uns an der Kappenbuschschule gefeiert. Begrüßt wurden die Kinder bereits zu Schulbeginn in der bunt geschmückten Eingangshalle mit Musik und einem kräftigem „Helau!“. Alle Kinder haben sich mit ausgefallenen Kostümen verkleidet – von Prinzessinnen über Clowns bis hin zu diversen Dschungeltieren war alles dabei. In den Klassen wurden leckere Frühstücksbuffets aufgebaut und natürlich durften auch zahlreiche Naschereien nicht fehlen. Dabei wurde viel getanzt, gefeiert und gespielt. Den Höhepunkt bildete die Polonaise mit allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften durch das gesamte Schulgebäude und quer über den Schulhof, die in einer ausgelassenen Tanzpause mit lauter Musik mündete. Die Kappenbuschschule hatte einen bunten und fröhlichen Tag!
Gelungener Trödelmarkt „rund ums Kind“
- Details
- Zugriffe: 18
Bücher, Kinderkleidung, Puppen, DVDs, Spiele und noch vieles mehr – ein breit gefächertes Angebot hatte der Kindertrödelmarkt in der Kappenbuschschule zu bieten. Initiiert vom Förderverein der Schule und unterstützt durch das Lehrerkollegium fand der Kindertrödelmarkt großen Anklang und es wechselten viele Gegenstände die Besitzer. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, um in den Klassenräumen der Schule drei Stunden lang nach Herzenslust zu stöbern und zu kaufen. Auch viele Kinder begaben sich auf die Suche nach neuen „Schätzen“ und verhandelten geschickt den Preis.
Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OGS in ihren Räumlichkeiten. Dort konnten die Kinder basteln oder in einer Vorleseecke verschiedenen Geschichten lauschen. Und auch für das leibliche Wohl war durch den Förderverein bestens gesorgt: Nach einer Stärkung bei Würstchen vom Grill und Martinsbrezeln sowie warmen und kalten Getränken konnte die Shoppingtour weitergehen.
Eröffnet wurde der Flohmarkt „rund ums Kind“ von der kommissarischen Schulleiterin Sabine Spann, die alle Versammelten herzlich willkommen hieß. Gemeinsam mit der Verkehrswacht Hamm und dem für die Kappenbuschschule zuständigen Verkehrspolizisten Herrn Rittscher wurde dabei auf ein Thema von besonderer Bedeutung aufmerksam gemacht: Die schwierige Parksituation durch zu viele Autos der Eltern an den Eingängen zur Schule. Mit Blick auf dieses Problem wurde der Schule ein großes Banner überreicht mit dem Slogan „Zu Fuß zur Schule. Frische Luft statt Elterntaxis!“. Es soll für alle gut lesbar am Schulzaun angebracht werden und zur Sensibilisierung der Parkthematik dienen. Darüber hinaus betreute die Verkehrswacht Hamm einen Stand, wo man an einem Glücksrad drehen und Anhänger, Warnwesten und vieles mehr gewinnen konnte.
Am Ende zeigten sich alle Beteiligten zufrieden mit der Resonanz der Veranstaltung, deren Erlös aus Standgebühren und Verpflegung dem Förderverein der Kappenbuschschule zugutekommt.